Tel: +49 361 550 48 440 | Start | Über uns | English
Frag doch den Linkshänder-Laden!

Musikinstrumente für Linkshänder: Unterschiede und Empfehlungen

Viele Musikinstrumente sind für Rechtshänder konzipiert. Doch welche Optionen gibt es für Linkshänder? Hier erfährst du, welche Instrumente angepasst werden können und worauf zu achten ist.

Musizieren ist für viele Menschen eine Leidenschaft. Doch für Linkshänder kann der Einstieg erschwert sein, da viele Musikinstrumente für Rechtshänder konzipiert sind. Glücklicherweise gibt es mittlerweile zahlreiche Instrumente, die speziell für Linkshänder angepasst wurden oder sich leicht anpassen lassen.

Gitarren und Bässe

Bei Gitarren und Bässen ist die Händigkeit besonders relevant. Linkshänder-Gitarren sind spiegelverkehrt gebaut, mit umgekehrter Saitenreihenfolge, angepasstem Sattel und Steg sowie versetzten Griffbrettmarkierungen. Ein einfaches Umspannen der Saiten reicht nicht aus, da dies die Intonation und Spielbarkeit beeinträchtigen kann. [Quelle]

Streichinstrumente

Instrumente wie Violinen oder Celli sind asymmetrisch gebaut. Eine Linkshänder-Version erfordert eine komplette Neukonstruktion, da Elemente wie Bassbalken und Stimmstock im Inneren des Instruments spiegelverkehrt angeordnet werden müssen. Solche Instrumente sind selten und werden meist auf Bestellung gefertigt. [Quelle]

Blasinstrumente

Bei Holzblasinstrumenten wie der Blockflöte gibt es Modelle für Linkshänder, bei denen die Griffloch-Anordnung angepasst ist. Blechblasinstrumente wie das Waldhorn werden traditionell mit der linken Hand gespielt und sind somit für Linkshänder geeignet. Andere Blechblasinstrumente sind meist für Rechtshänder konzipiert, können jedoch mit Übung auch von Linkshändern gespielt werden. [Quelle]

Tasteninstrumente

Klaviere und Keyboards sind grundsätzlich symmetrisch, jedoch übernimmt die rechte Hand meist die Melodieführung. Es gibt spezielle Linkshänder-Klaviere mit umgekehrter Tastenanordnung, diese sind jedoch sehr selten. [Quelle]

Schlaginstrumente

Schlagzeuge können problemlos für Linkshänder aufgebaut werden, indem die Anordnung der Trommeln und Becken gespiegelt wird. Dies ermöglicht eine ergonomische Spielweise für Linkshänder.

Fazit: Für Linkshänder gibt es mittlerweile zahlreiche Möglichkeiten, Musikinstrumente ergonomisch zu spielen. Es ist wichtig, sich frühzeitig über passende Instrumente zu informieren und gegebenenfalls professionelle Beratung in Anspruch zu nehmen.

Häufige Fragen zu Musikinstrumenten für Linkshänder

Gibt es spezielle Gitarren für Linkshänder?

Ja, es gibt Gitarren, die speziell für Linkshänder gebaut sind. Diese haben eine spiegelverkehrte Bauweise mit angepasster Saitenreihenfolge, Sattel und Steg.

Können Linkshänder normale Streichinstrumente spielen?

Streichinstrumente sind asymmetrisch gebaut. Für Linkshänder gibt es spezielle Modelle, die jedoch selten und meist Maßanfertigungen sind.

Sind Blasinstrumente für Linkshänder geeignet?

Einige Blasinstrumente, wie das Waldhorn, sind für Linkshänder geeignet. Bei anderen Instrumenten gibt es spezielle Modelle oder Anpassungsmöglichkeiten.

Gibt es Klaviere für Linkshänder?

Es existieren spezielle Linkshänder-Klaviere mit umgekehrter Tastenanordnung, diese sind jedoch sehr selten.

Wie kann ein Schlagzeug für Linkshänder angepasst werden?

Ein Schlagzeug kann für Linkshänder gespiegelt aufgebaut werden, sodass eine ergonomische Spielweise möglich ist.


Weitere Themengebiete